Beim 43. RGB – ADAC Saisonfinale 2022 hatte Bobby mit Patrick seinem Kadett teilgenommen. Er hat im Rennen in der Klasse 45 Platz 13 (gesamt 40) belegt. Seine beste Rundenzeit war eine 3:06.879. Auto heile, bis auf eine defekte Stoßstange 🙌



…der Verein für Motorsportbegeisterte!
Beim 43. RGB – ADAC Saisonfinale 2022 hatte Bobby mit Patrick seinem Kadett teilgenommen. Er hat im Rennen in der Klasse 45 Platz 13 (gesamt 40) belegt. Seine beste Rundenzeit war eine 3:06.879. Auto heile, bis auf eine defekte Stoßstange 🙌
Beim 43. RGB – ADAC Saisonfinale 2022 ist Bobby mit Patrick seinem Kadett vertreten. Er konnte im Quali 1 Platz 17 in der Klasse (Gesamt Platz 45) und im Quali 2 Platz 18 (Gesamt 43) erreichen. Viel Erfolg morgen beim Rennen
Das 1000KM Rennen 2022 liegt nun hinter uns. Rückblickend sind wir sehr happy, dass wir mit Platz 7 in der Klasse (Platz 68 Gesamt) noch in der Wertung sind, trotz einer nennen wir es „Pechsträhne“. Das Qualifying lief noch wunderbar, Dennis fuhr innerhalb des Teams die schnellste Runde mit einer 13:08.373. Als das Rennen began legte Patrick einen guten Start hin, und fuhr sogar die schnellste Runde im Team: 11:32.088. Leider kam er jedoch nach drei Runden in die Box, da er merkte, dass mit dem Kadett etwas nicht Stimmte. Patricks Wahrnehmung entpuppte sich leider als Wahr: Simmerring an der Kurbelwelle drückt sich heraus! Das positive, das Team konnten den Kadett wieder schnell Rennfertig machen, jedoch stellte Bobby dann in seiner ersten Rennrunde fest, dass die Leistung fehlte. Schnell stand fest: Motorschaden! Dies war für uns jedoch kein „Showstopper“, also tauschte das Team innerhalb von 1:15h den Motor. Dennis setzte danach die Fahrt mit dem Kadett fort, jedoch gab es paar Minuten später eine Rennunterbrechung, da typisches Eifelwetter herschte. In der Boxgassen schien die Sonne, und auf der Strecke gab es Teilweise Starkregen. Nach einem erneuten Start fuhren Dennis und Bobby das Rennen knitterfrei zuende. Nochmals vielen Dank, an alle Helfer, an die Streckenposten (welche einen wirklich tollen Job bei dem Wetter gemacht haben) und natürlich an unser ganzes Team 🙌
Wohnzimmer ist eingerichtet! Morgen startet das 1000kmnuerburgring Rennen! Wir sind ready 💪 Freuen uns wie Bolle 🙌
Guten Morgen liebe Freunde:innen des Motorsports! Unser Auto und wir sind bereits für das 1000KM-Rennen 2022! Patrick, Dennis und Bobby teilen sich den Kadett und freuen sich auf eine top Performance 🙌 Wir sind gerade auf dem Weg an die Nordschleife und freuen uns auf euch! Weitere Infos folgen, erstmal einen Kaffee ✌️
Eine Woche vor dem legendären 24h Rennen fanden noch die Nürburgring Classic 2022 statt. Patrick und Tim waren mit Ihren Kadetten auf der Rennstrecke und konnten eine positive Bilanz ziehen. Tim konnte in „Rennen 1“ trotz leichtem Untersteuern Platz 6 erzielen, während Patricks Kadett einen technischen Defekt erlitt. Letztendlich lag es nur an einer defekten Lichtmaschine, welche jedoch zügig vor „Rennen 2“ gewechselt wurde. Im zweiten Rennen wollte Tim nochmal alles rausholen, erreichte aber mit einer halben Sekunde Rückstand den vierten Platz. Dahinter, und diesmal ohne Probleme, konnte Patrick den fünften Platz einfahren. Alle Autos heile, und bereit 24h Classic, welches in einer Woche stattfindet. Wir sehen uns… 🙂
Fahrerlager und Box bezogen, Karre startklar! Nun heißt es abwarten bis Morgen! Haben erfolgreich alles vorbereitet, und freuen uns auf gutes Wetter und einen geilen Lauf!
Die Zeit rückt näher, und langsam können wir es nicht mehr abwarten! Das legendäre 1000KM Rennen kehrt zurück an den Nürburgring! Die Gesamtstrecke mit gut 26 Kilometer bewältigen, fast 7 Stunden Renndauer, nahezu 40 Runden über Grand Prix Kurs und Nordschleife.
Eine der größten Herausforderungen für Teams und Mensch und Maschine. Und das Beste? Wir sind mit dabei 🙂
Drei Fahrer “Frede, Sapp und Wienand alias Bobby, lenken den Kadett E GSI. Ein 8 Mann/Frau starkes Team hat alle Hände voll zu tun, damit alles Reibungslos abläuft. Auto ist vorbereitet, und alles was kaputt gehen könnte wurde erneuert, verbessert oder geändert. Wir sind Startklar! Der Countdown läuft 🙂
Wie ihr wisst, waren wir wieder stark vertreten am Nürburgring. Am vergangenen Donnerstag morgen um 8 Uhr wurde mit der RCN der Auftakt für das Marathon Wochenende gestartet. In Dennis seinem Astra OPC war diesmal auch Jenny als Beifahrer an Board. Wetter war bis hier hin sehr gut. Die beiden konnten sich über einen 3. Platz in der Klasse 30 freuen. Danach begann das Hin- und her, bedingt durch das wechselnde Wetter. In der Youngtimer Trophy gingen Patrick und Dennis gemeinsam, mit dem Kadett E GSI #362 an den Start. Das Quali-Rennen konnte unbeschadet beendet werden. Es stellte sich ganz klar heraus, dass Dennis auf der Strecke unser Regenkönig ist. Patrick erwies sich als Sonnenanbeter. Zeitgleich war auch Tim Verhoeven mit seinem Kadett E GSI #381 bei der Youngtimer am Start. Beim eigentlichen Rennen, bedingt durch das wechselnde Wetter, und einen kurzen Abflug ins Kies inkl. Leitplankenkontakt, konnte Tim Verhoeven in der Klasse 45 noch Platz 8 erreichen. Bei Patrick und Dennis hingegen gab es jedoch Probleme mit dem Schaltgestänge, somit wurde durch einen längeren Boxenstopp leider nur Platz 18 erreicht. Nach einigen Abbrüchen & Einschlägen, sind wir jedoch sehr zufrieden, dass wir alle durchs Ziel gekommen sind. Für uns heißt es nun, einiges zu Verbessern und freuen uns schon auf das 1000KM Rennen! Nochmals vielen Dank, an alle für eure Tatkräftige Unterstützung und Hilfe! Ohne ein starkes Team, was zusammenhält, funktioniert kein Sport. Prost!
Wie jedes Jahr: Höhepunkt! Wir sind dieses Jahr beim 49ten 24h-Rennen am Start! Vertreten in der RCN und in der Youngtimer Trophy! Wir toben uns dann mal aus 🙂 Auf ganz viel Erfolg und vorallem gutes Wetter! Knitterfrei und gute Platzierungen wünschen wir euch! Gemeinsam sind wir stark! Vielen Dank an alle Supporter und Sponsoren! #verhoevenmotorsport #raceforfans